- das ist so ein "Thema" für sich: nicht jeder Hund und auch nicht jeder PON mag sich gerne ausstellen lassen und ist trotzdem ein wundervoller wesensfester und auch sehr typvoller und gesunder Hund. Das muss man akzeptieren, und das ist auch ganz und gar nicht schlimm!
Ausstellungen, das ist eher eine Ausnahme für uns: unser Leben, das sind unsere täglichen Ausflüge in unsere Natur, ausreiten mit Layla, unser Sport Ralley Obidience ..
Auch meine PONs waren nicht alle begeistert von oft langen Anreisen zu den Veranstaltungen, mochten das ganze "Gewusel" und den Läarm in den Hallen nicht wirklich. Bei Milka und Budrys war das so. Wir haben das dann mit den beiden einfach sein gelassen.
Nora, Teddi, Helen und jetzt Lucie haben sich immer gerne und freudig gezeigt, und ich bin und war immer sehr stolz auf meine PONS mit ihren sehr guten Ergebnissen, wertschätzenden Richterberichten und den entsprechenden Champion-Titeln, die sie gewonnen haben.
Meinen PONs war das total egal, - sie haben sich für mich ! so schön präsentiert -, aber ich habe mich gefreut, meine sehr typvollen und gesunden PONs dem interessierten Publikum zu zeigen und damit auf unsere recht seltene Hunderasse aufmerksam zu machen.
Viele Fragen interessierter Ausstellungsbesucher konnte ich in sehr interessanten Gesprächen über unsere so liebenswerte Hunderasse beantworten, und nicht zuletzt gab und gibt es auch immer ein schönes Wiedersehen mit Züchterfreunden aus ganz Europa.
Letztendlich sagen "Titel" aber nur aus: Der PON ist "typgerecht", entspricht dem Phänotyp weitestgehend.
Keine Berücksichtigung kann natürlich in der "Momentaufnahme" am Tag der Ausstellung die genetische Struktur des Hundes finden: Bringt der "Champion-Hund" auch gesunde Nachkommen hervor?
.
Diese Frage scheint mir berechtigt.....
Lucie ist eine sehr schöne und typvolle PON-Hündin mit einem wundervollen Charakter. Sie kommt aus einer sehr verantwortungsvollen Zucht, die repräsentieren wir bei den Ausstellungen.
Im Jahr 2024 ist Lucie im Durchmarsch Jugendchampion VDH geworden und hat bereits jeweils 3 Anwartschaften für den Deutschen Champion VDH und den APH-Champion erringen können mit äußerst wertschätzenden Richterberichten. Lucie ist das völlig egal, wahrscheinlich wäre sie lieber mit Layla und mir ausreiten gegangen, aber für mich hat sie sich wundervoll und gerne im Ausstellungsring gezeigt.
Damit schauen wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück.
V1, Bester Junghund, Jugend-CACIB
Judge: Jochen H. Eberhardt (DE)
V1, bester Junghund, Best of Breed, Sieger Rostock 2024, Jugend-CACIB
Judge: Guido Schäfer (DE)
V1, Bester Junghund, Jugend-CACIB
Judge: Marie-Josee Melchior-Schlechter (L)
V2
Judge: Angelika Sassenberg, (DE)
50. Klubschau des APHe.V, Pritzwalk, 01.09.2024
V1
Judge: Grzgorz Roback (P)
Dortmund,
Herbstsiegerschau,
10.11.2024
V1
Judge: Willi Güllix (DE)
Unser Ausstellungsjahr 2025 hat sehr erfolgreich begonnen. Wir sind sehr dankbar, daß wir die "Usedomer Hundeliebe" von Ina Diedrich im Team haben! Ina hält meine Lucie professionell mit Begeisterung und viel Liebe in "Show-Kondition".
DANKE liebe Ina!
V1, BOS, beste Hündin, CACIB
Judge: Nehad Marvic, SRB
Lucie bei der Klubschau 2024 in Pritzwalk
Lucie in Oldenburg 2024
Budrys und Helen bei der Landesgruppenschau im Norden
Eva Graf
Lucie auf Instagram
Hier leben wir:
Zarnitz Hof 3
17438-Wolgast-Hohendorf
Seit dem Jahr 2008 bin ich zertifizierte Züchterin des Polski Owczarek Nizinny im APH e.V., des VDH und der FCI
Unsere PONs auf FB
© by Nizina 2008 - 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.